Bergmeister Ergebnisse

Suchen

Bergmeister

Bergmeister Logo #42000 Ein Bergmeister (lat. Magister montium) war neben dem Bergvogt ein an einem Berggericht tätiger Beamter. Bergmeister gab es in jedem Bergbaurevier Deutschlands. In Preußen war der Bergmeister ein Beamter der beim Bergamt angestellt war. Er unterstand dem jeweiligen Bergdirektor des Bergamtes. Die Aufgabe des Bergmeisters war es die Zechen in sei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bergmeister

Bergmeister

Bergmeister Logo #42000[Begriffsklärung] - Bergmeister ist der Familienname folgender Personen: Sonstiges: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bergmeister_(Begriffsklärung)

Bergmeister

Bergmeister Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bergmeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Im Bergbaue, ein Bergbeamter, der im Nahmen des Lehensherren die Zeche verleihet, das ganze Bergwerk richtet, und den Oberbergmeister über sich hat, in welcher Rücksicht er auch Unterbergmeister genannt wird. 2) An einigen Orten, z. B. zu Nür...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1605

Bergmeister

Bergmeister Logo #42112Veraltete Bezeichnung für einen hohen Betriebsbeamten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Bergmeister

Bergmeister Logo #42134Bergmeister, Familiennamenforschung: Amtsname für den Vorgesetzten eines Bergwerkes oder eines Weinberges (mittelhochdeutsch bërcmeister).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergmeister

Bergmeister Logo #42227oberster landesfürstlicher Bergbeamter; Vorsitzender eines Bergamtes. Er zählte zu den praktisch tätigen Bergmännern (verlieh und kontrollierte die Fundgruben), besaß aber einen hohen Rang und nicht unerheblichen Einfluß, da er zu rechtskräftigen Anordnungen befugt war und bei der Berufung der Revierbeamten mitwirkte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.