
Bergkrankheit, die Höhenkrankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

B
erg/krankheit Syn.: -koller
En: mountain sickness die Symptomatik der
Höhenkrankheit bei Bergsteigern: unüberwindliche Müdigkeit u. Abgeschlagenheit (bis zum Fehlen jeglicher Tatkraft), Atemnot (evtl. Cheyne-Stokes-Atmung), Herzk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bergkrankheit , krankhafter Zustand, von welchem die Menschen sowohl als gewisse Säugetiere beim Ersteigen sehr hoher Berge befallen werden. Die gewöhnlichsten Erscheinungen der B. sind: Ekel und Abneigung gegen Speisen, meist auch gegen Wein, starker Durst, ûbelkeit und Erbrechen; das Atmen wird beschleunigt und keuchend, Brustbeklemmung und Er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Bergkrankheit AHRENs 1854, Puna, Mal di Puna von den so heißenden Hochebenen von Peru, krankhafte Erscheinungen, die den Menschen in Höhen von 3500 m und darüber befallen. 3 Theorien: 1. ZUNZT: verminderte Säuerstoff-Spannung der Atmosphäre. Folge `Anoxyhämie' und zwar absolute, die erst bei 6000 m ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11964.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.