
stammte aus schwäbischem Adel, wurde Domherr in Straßburg, ließ sich aber 906 als Einsiedler am Grab Meinrads »im finsteren Walde« nieder, wo er mit einigen Gefährten ein Leben des Gebetes und der Arbeit führte. König Heinrich I. berief ihn 927 zum Bischof von Metz, doch wurde Benno kurz darauf von Feinden des Königs geblendet und vertrieb...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Benno, Sohn eines Adligen, wurde Domherr in Straßburg und ließ sich 906 zusammen mit Gefährten am Grab von Meinrad als Einsiedler nieder. Von König Heinrich I. wurde er zum Bischof von Metz berufen, aber schon bald von Gegnern geblendet und vertrieben. Er kehrte in seine Einsiedelei zurück und gründete die Abtei Einsiedeln. Bennos Reliquien s...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Benno_von_Einsiedeln.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.