
Als Belagerungsrampe bezeichnet man Rampen, die in der Antike aufgeschüttet wurden, um Belagerungsmaschinen gegen erhöhte Festungen auf Bergen, Felsen oder Hügeln in Stellung zu bringen. Schwere Rammböcke oder Belagerungstürme konnten so direkt bis an die Festungstore oder Mauern herangeführt werden. == Historische Beispiele == === Lachisch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belagerungsrampe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.