
Ein Beistand ist eine Person oder eine Institution, die Menschen in mündlichen Verhandlungen, Verwaltungs- oder Verfahrensvorgängen Hilfe und Unterstützung bietet. In vielen Rechtssystemen und -gebieten ist ein Beistand vorgesehen, um in Verwaltungsverfahren Betroffenen eine Person des Vertrauens an die Seite zu geben. Ein Beistand ist jedoch k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beistand
[Recht] - Ein Beistand ist im deutschen Zivilprozessrecht eine Person, die einer Partei in der mündlichen Verhandlung beisteht, ohne Rechtsanwalt zu sein ({§|90|zpo|juris} ZPO). Unabhängig hiervon ist gemäß {§|78|zpo|juris} ZPO in vielen Zivilprozessen die Vertretung durch einen Rechtsanwalt vorgeschrieben (etwa in al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beistand_(Recht)

Person, die einen anderen im einem Verwaltungs- oder Gerichtsprozess unterstützt, ohne von ihm bevollmächtigt zu sein. Der Beistand wird nicht anstelle des Beteiligten tätig, sondern mit ihm. Er dient der Unterstützung und soll Vertrauensperson sein Beistand kann jede natür...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Beistand, Person (oder Behörde) zur Unterstützung eines Menschen, der zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben sachkundiger Hilfe bedarf. Im Familienrecht wird das Jugendamt auf Antrag eines sorgeberechtigten Elternteils Beistand des Kindes für die Aufgaben: Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Assist) Einfache Prozesse, die nicht nach vergangenen Erlebnissen forschen, sondern dem Preclear bei Schwierigkeiten in der Gegenwart helfen sollen. Die bekanntesten Beistände sind der Berührungsbeistand (Touch Assist) bei körperlichen Problemen, Schmerzen, Verletzungen usw., der Kontakt-Assist, bei dem der Preclear nach einem Unfall in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Mit Beistand wird eine Person bezeichnet, die im Parteiprozess neben der Prozesspartei zur deren Unterstützung beim mündlichen Vortrag auftritt. Der Beistand kann, im Gegensatz zum Prozessbevollmächtigten, nur bei gemeinsamen Erscheinen mit der Partei wirksame Erklärungen abgeben, soweit die Partei dies nicht sofort widerruft. Beistand kann jed...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/beistand.php

Beistand , im Rechtswesen diejenige Person, welche einer andern in einer Rechtsangelegenheit helfend und fördernd zur Seite steht. So besteht vielfach die Vorschrift, daß bei gerichtlichen Verträgen, welche zwischen Ehegatten abgeschlossen werden, die Ehefrau einen B. haben muß. Im deutschen Anwaltsprozeß muß der Rechtsbeistand ein Rechtsanwa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein Beistand wird bestellt, wenn einer Person für bestimmte Rechtsgeschäfte oder zur Vermögensverwaltung eine Hilfsperson zur Seite gestellt werden muss. Der verbeiständigten Person verbleibt indessen die volle Handlungsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.