Beinschnitzerei Bedeutung

Suchen

Beinschnitzerei

Beinschnitzerei Logo #42173Beinschnitzerei, Beindrechslerei (mhd. bein = Knochen). Im MA. benutzte man entfettete und gebleichte Knochen von Pferden und Rindern zur Herstellung von Messergriffen, Löffeln, Kämmen, Knöpfen, Fingerhüten, Gürtelschnallen, Würfeln, Spielsteinen, Schachfiguren und anderen Kleinteilen. Diese wurden ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.