
(Artemisia vulgaris) Der Beifuß wächst an vielen Wegrändern und Geröllplätzen und wird meistens gar nicht als wertvolle Heilpflanze wahrgenommen, obwohl er sich bis zu 2 m emporreckt. Seine dunkle Blattfarbe und unauffälligen Blüten führen zu dieser allgmeinen Ignoranz. Wenn man diese wärmeverbreitende Heilpflanze jedoch erstmal kennengele...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/beifuss.htm

Beifuß, gemeiner; Artemisia vulgaris LINNÉ, umgangssprachliche Namen: Geißbart St.-Johanns-Kraut Besenkraut Wilder Wermut Gänsekraut Gänskraut Jungfernkraut Roter Bock Weißer Bock Beipes Biwes Magert Stabkraut Der Gemeine Beifuß aus der Familie der Korbbl&uum...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Beifuß, Gattung aromatisch duftender, ein- bis mehrjähriger Kräuter und Sträucher aus der Familie der Korbblütler mit etwa 300 Arten, die in der nördlichen gemäßigten Zone, im Westen Südamerikas und in Südafrika vorkommen. In den Steppen der Ebenen und Berge des westlichen Nordamerika, insbesondere im Gre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Lat: Artemesia vulgaris . Standort: sonnig warm, nährstoffreiche auch gern leicht feuchte Böden Geschmack und Verwendung in der Küche: Geschmack und Verwendung in der Küche: balsamischer Geruch, herb aromatisch - bitterlicher Geschmack, für Schmalz, fette und schwere Gerichte, fette Käsegerichte (z.B. mit Feta), Kräute...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Beifuß Gemeiner BeifußBeifuß, Familiennamenforschung: ûbername nach der Pflanzenbezeichnung (mittelhochdeutsch bÄ«bŠÂz). Dieses Wort wurde im 13. Jahrhundert in Westfalen zu bÄ«fŠÂt »Bei-Fuß« umgedeutet. Anlass für eine solche Umdeutung war wahrscheinlich der bereits seit d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beifuß, botanisch ein Verwandter des Wermuts, ist ein bis 2 m hoch werdendes Gewächs mit oberseits kahlen, auf der Unterseite filzig, weiß-silbrigen Blättern und Blütenrispen mit gelblichen bis rotbraunen behaarten Blüten. Die Pflanze enthält das ätherische Öl Cineol sowie mehrere Bitterstoffe, die der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Beifuß , Pflanzengattung, s. Artemisia.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.