Bedeckung Ergebnisse

Suchen

Bedeckung

Bedeckung Logo #42000[Militär] - Die Bedeckung ist eine größere oder kleinere Truppenabteilung zur Sicherung einzelner Personen oder kleinerer Einheiten, z. B. von Kurieren, rekognoszierender Offizieren, detachierter Artillerie oder solcher Abteilungen, die selbst kampfunfähig sind. Bedeckungen von Gefangenentransporten haben gleichzeitig f...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bedeckung_(Militär)

Bedeckung

Bedeckung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bedeckung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bedeckens in allen Bedeutungen des Verbi; ohne Plural. 2) Dasjenige, wodurch eine andere Sache bedeckt wird, so wohl in eigentlicher, als figürlicher Bedeutung. In den Ferngläsern ist es daher eine runde Scheibe, welche in der Mitte eine Öf...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_908

Bedeckung

Bedeckung Logo #40190Paarung
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/b1.htm

Bedeckung

Bedeckung Logo #42740(coverage) Im Digitalradio (DAB) das Ausbreitungsgebiet eines Ensembles.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29834&page=1

Bedeckung

Bedeckung Logo #42514(coverage) Im Digitalradio (DAB) das Ausbreitungsgebiet eines Ensembles.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29834&page=1

Bedeckung

Bedeckung Logo #42013Das Verdecken eines Himmelskörpers durch einen anderen Himmelskörper. Normalerweise wird damit der Durchgang eines Planeten vor Sternen oder dem Mond bzw. der Durchgang des Mondes vor Sternen oder Planeten bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Bedeckung

Bedeckung Logo #42134Bedeckung, Meteorologie: Bewölkung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bedeckung

Bedeckung Logo #42206Bedeckung ist ein Synonym für `Himmelsbedeckung mit Wolken'. Das ist die Menge der Wolken, die das sonst sichtbare Himmelsgewölbe bedecken. Siehe hierzu auch: Gesamtbedeckungsgrad
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Bedeckung

Bedeckung Logo #42214Bedeckung eines Himmelskörpers durch einen anderen. Der Mond kann vor einem Stern oder gelegentlich auch vor einem Planeten vorbeiziehen; ein Planet kann einen Stern bedecken. Es ist ebenfalls möglich, daß ein Planet einen anderen Planeten bedeckt: 1590 bedeckte z.B. die Venus den Mars. Genaugenommen sind Sonnenfinsternisse Bedeckun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Bedeckung

Bedeckung Logo #42695[eclipse] Vollständige oder teilweise Abdeckung eines astronomischen Objektes durch ein anderes. Bekannt und eindrücklich sind die Sonnenfinsternisse, bei der die Sonnenscheibe vom Mond verdeckt wird. Mondfinsternisse sind Bedeckungen für Beobachter auf dem Mond. Der Mond verdeckt ebenfalls gerne Sterne, auch Planeten bedecken (aufgrund der Grö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Bedeckung

Bedeckung Logo #42276s. Jupitermonderscheinungen, Sternbedeckung
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Bedec

Bedeckung

Bedeckung Logo #42295
  1. Bedeckung (Occultatio), in der Astronomie das ganze oder teilweise Unsichtbarwerden eines Sterns für die Beobachtung durch das Vortreten eines andern, der Erde näher stehenden Himmelskörpers. So kann der Mond die Sonne bedecken und ebenso einen Planeten oder einen Fixstern, ein Planet kann einen andern Planeten oder einen Fixstern bedeck...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.