
Das Beckenbodentraining, nach seinem Erfinder Arnold H. Kegel (1894–1981) auch Kegelübung genannt, dient dazu, die Muskulatur des Beckenbodens zu trainieren. Dies ist wie bei jeder anderen Muskelgruppe möglich. Allerdings ist ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur für viele Menschen schwierig, weil es sich dabei um „unsichtbare“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beckenbodentraining

Englisch: pelvic floor exercises, Kegel's exercises Unter Beckenbodentraining versteht man eine Gymnastik zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Es wird prophylaktisch und therapeutisch bei Streß- und Dranginkontinenz angewendet. Bedeutung für die MS Ziel ist das Erlernen eines Trainings zur Verh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Becken/boden/training
En: Kegel's exercises Gymnastik zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Wird prophylaktisch u. therapeutisch bei Stress- u. Dranginkontinenz angewendet. Ziel ist das Erlernen eines Kontraktionstrainings zur Verhinderung bzw. Behebung einer Inaktivitätsatrophie der Beckenbodenmuskeln. Das B. hat nur als Langzeitther...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dem Beckenbodentraining sollte von jedem eine besondere Bedeutung zugemessen werden. Denn der Beckenboden hält alle inneren Organe. Er stärkt somit nicht nur unser Körpergefühl, sondern sorgt auch für unsere aufrechte Haltung und übt einen positiven Einfluss auf unser Sexualleben aus. Wer ein gesundes Beckenboden besitzt, hat mit diesem ein K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
Keine exakte Übereinkunft gefunden.