Baumgrenze Ergebnisse

Suchen

Baumgrenze

Baumgrenze Logo #42818Im Gegensatz zur Waldgrenze jener klimabedingte Lebensraum, in dem nur noch einzelne Bäume oder Baumgruppen überlebensfähig sind. Die montane Baumgrenze ist abhängig von der geographischen Breite und kann zwischen ca. 600 m (Großbritannien) und 4500 m (Tibet und Ostafrika) schwanken. Querverweis: Waldgrenze
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2585

Baumgrenze

Baumgrenze Logo #40014Baumgrenze, vorwiegend durch klimatische Verhältnisse bedingte Wachstumsgrenze, bis zu der einzelne höher gewachsene (nach einer gebräuchlichen Definition: mindestens zwei Meter hohe) Bäume vorkommen. Man unterscheidet eine montane, eine polare und eine kontinentale Baumgrenze. Die montane oder vertikale Baumgre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Baumgrenze

Baumgrenze Logo #42134Baumgrenze: In Hochgebirgen wie den Alpen wird die Baumgrenze meist von hohen Gipfeln überschritten;... Baumgrenze, klimabedingte (Kälte, Trockenheit u. a.) äußerste Grenzzone, bis zu der einzelne Bäume wachsen können, in den Alpen etwa bei 1 900 bis 2 400 m über dem Meeresspiegel (etwa 100 m o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baumgrenze

Baumgrenze Logo #42145. In jedem Gebirge, das über eine gewisse Höhe hinausreicht, macht man die Beobachtung, daß der Baumwuchs an bestimmter Stelle aufhört, daß darüber hinaus nur noch Sträucher, Stauden und Kräuter zur Entwicklung gelangen. Die B. liegt nicht überall auf der Erde in gleicher Höhe über dem Meeresspiegel...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Baumgrenze

Baumgrenze Logo #42186Dies ist eine klimatisch bedingte Höhengrenze für das Wachstum der Bäume. In den Alpen bildet meist die Lärche und Fichte bei etwa 2500 Metern, im Schwarzwald die Tanne bei 1400 Metern und in der Arktis die Birke bei etwa 700 Metern die Baumgrenze. Ursache hierfür ist unter ...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/baumgrenze.html

Baumgrenze

Baumgrenze Logo #42592(obere B.), Limite (supérieure) des arbres - Limite della vegetazione arborea - Treeline Grenze bis zu welcher verholzte Pflanzen in Baumform vorkommen.
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.