
Bauernrevolten. Schon im FMA. hat es lokale bäuerliche Widerstandsaktionen und Revolten gegeben, die sich zumeist an drückenden Fronarbeiten und an grober Vernachlässigung der Schutzpflicht durch den Herren entzündeten. Der Protest manifestierte sich als kollektive Untererfüllung oder Verweigerung v...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.