
 Glykosaminoglykane (GAG) oder Mucopolysaccharide sind linear aus sich wiederholenden Disacchariden aufgebaute, saure Polysaccharide. Die einzelnen Disaccharid-Einheiten bestehen dabei aus einer Uronsäure (meist Glucuronsäure, seltener Iduronsäure, Uronsäure der Idose), die 1-3-glykosidisch mit einem Aminozucker wie N-Acetylglucosamin verbunden...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Glykosaminoglykane

Glykos/amino/glyk
ane Syn.: Mucopolysaccharide; GAG (Abk.); MPS (Abk.) 
En: glycosaminoglycans  v.a. im Stütz- u. Bindegewebe in 
Proteoglykanen (als deren Seitenketten) vorkommende nicht verzweigte Polysaccharid-Ketten (Hyaluron-, Chon...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonym: GAGs. Diese Zuckerverbindungen kommen besonders im Bindegewebe vor. Sie bilden wesentliche Grundbausteine für Knorpel und Sehnen, aber auch des Blutgerinnungshemmstoffes Heparin.
Gefunden auf 
https://www.onmeda.de/lexika.html

Heteropolysaccharide (Heteroglykane), die neutral oder saurer reagierende Verbindungen umfassen wie z.B. Mukoitinsulfat, Chondroitinsulfate, Heparin und Hyaluronsäure. Sie sind meist mit Proteinen verbunden und bilden Glykoproteine. Sie sind u.a. Bestandteil der Interzellularsubstanz von hyalinem Kn...
Gefunden auf 
https://www.vetion.de/lexikon/
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.