Bassetthorn Ergebnisse

Suchen

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #42000 Das Bassetthorn ist der Vertreter der Tenorlage in der Klarinettenfamilie. Es transponiert in F, klingt also eine Quinte tiefer als notiert. Üblicherweise wird sein Part im Violinschlüssel geschrieben, in älteren Werken finden sich auch tiefe Bassetthornstimmen im Bassschlüssel. Diese allerdings sollen eine Quarte höher klingen als notiert, m...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bassetthorn

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #42602(it. corno die bassetto) Holzblasinstrument mit Messingschalltrichter in F mit einfachem Rohrblatt (wie Klarinette), Tonumfang: F - c3, wird eine Quinte höher notiert
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #40014Bassetthorn, eine Altklarinette in F (F - c3), die eine Quart tiefer als die B-Klarinette gestimmt ist, mit einem raueren Klang, in dem das Blatt intensiver mitklingt. Die Bezeichnung kommt von der Stimmlage und der Tatsache, dass das Rohr früher hornförmig gebogen war und in einem großen Metalltrichter endete. Nach etwa 1800 wurde es geknickt.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #42134Bassetthorn Bassẹtthorn , um 1770 erstmals gebaute Altklarinette in F (Umfang F† †™f† † <sup>3</sup>), u. a. von W. A. Mozart verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #42554(it. corno die bassetto) Holzblasinstrument mit Messingschalltrichter in F mit einfachem Rohrblatt (wie Klarinette), Tonumfang: F - c3, wird eine Quinte höher notiert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #42601(it. corno die bassetto) Holzblasinstrument mit Messingschalltrichter in F mit einfachem Rohrblatt (wie Klarinette), Tonumfang: F - c3, wird eine Quinte höher notiert siehe auch Klarinette
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Bassetthorn

Bassetthorn Logo #42295Bassetthorn (ital. Corno di bassetto, auch Clarone, franz. Cor de basset), ein 1770 in Passau erfundenes und namentlich durch Theodor Lotz (um 1780 in Preßburg) wesentlich verbessertes, neuerdings wieder außer Gebrauch gekommenes Holzblasinstrument, das in F steht (d. h. das geschriebene c klingt wie F) und sich von der Altklarinette in F dadurch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.