
Die Basse danse (frz. „niedriger Tanz“, auch bassedanse; ital. bassa danza oder bassadanza, Pl. bassedanze) war ein langsamer, majestätischer Schreittanz, der im 15. und 16. Jahrhundert an den europäischen Fürstenhöfen verbreitet war. Die Bezeichnung bas („niedrig“, im Gegensatz zum haute danse) bezieht sich auf das völlige Fehlen von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Basse_danse

Basse danse, Hoftanz aus Frankreich, Italien und den Niederlanden in der Zeit von 1450 bis 1525. Die Basse danse ist ein langsamer höfischer Schreittanz aus einfachen und doppelten Schritten. Paarweise schreiten die Tänzer seitwärts, vorwärts und rückwärts in vielfältigen Formen. Der Tanz ist vorwiegend geradt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Basse Danse die, langsamer Schreit- oder Gleittanz, im 15./16. Jahrhundert an den französischen und italienischen Höfen verbreitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.