
Baryonen, Familie der schwersten Elementarteilchen. Zu den Baryonen gehören beispielsweise die Kernbausteine, die so genannten Nukleonen (Protonen und Neutronen), sowie die schwereren, unstabilen Hyperonen (Lambda-, Sigma-, Xi- und Omega-Teilchen). Die Antiteilchen der Familie werden Antibaryonen genannt. Baryonen bestehen aus drei Quarks. Sie unt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Baryonen , Familie schwerer Elementarteilchen mit halbzahliger Spinquantenzahl (Fermionen); zu ihnen gehören die Nukleonen (Proton, Antiproton, Neutron, Antineutron), Hyperonen (Lambda-, Sigma-, Xi-, Omegateilchen und ihre Antiteilchen) und deren kurzlebige angeregte Zustände, die Baryon...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gruppe von schweren Elementarteilchen, zu der die Nukleonen (Protonen, Neutronen) und deren Antiteilchen sowie den Hyperonen (Lambda-, Sigma-, Xi-, und Omega-Teilchen) und deren Antiteilchen gehören. Die Baryonenzahl ist die Gesamtzahl der in einem System vorhandenen Baryonen minus Anti-Baryonen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

[baryons] Eine Sorte von stark wechselwirkenden Elementarteilchen, die aus drei Quarks aufgebaut sind, und somit elektrisch neutral oder einfach positiv bzw. negativ geladen sind. Sie unterteilen sich in die Nukleonen und die Hyperonen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.