Baryon Ergebnisse

Suchen

Baryon

Baryon Logo #42000 Baryonen (von altgriechisch βαρύς barýs ‚schwer‘, ‚gewichtig‘) sind stark wechselwirkende Elementarteilchen (also Hadronen) mit halbzahligem Spin (d. h. Fermionen). Baryonen bestehen aus jeweils drei Quarks (bzw. Antibaryonen aus jeweils drei Antiquarks). Zur Klasse der Baryonen gehören unter anderem das Proton und das Neutron (Samm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baryon

Baryon

Baryon Logo #42743Von griechisch: barys = schwer. Engl.: baryon Als Baryonen bezeichnet man alle Elementarteilchen, die aus jeweils drei Quarks (oder Antiquarks) aufgebaut sind. Wichtige Vertreter dieser Teilchengruppe sind die Neutronen und Protonen.
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Baryon

Baryon

Baryon Logo #42278[griech. barys 'schwer'] Ein aus drei Quarks bestehendes Elementarteilchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Baryon

Baryon Logo #42055Elementarteilchen mit der Baryonenzahl 1, das sind: Neutron, Proton, Hyperon. Der Name (barys, griech. = schwer) leitet sich von der verhältnismäßig großen Masse dieser Teilchen gegenüber anderen Elementarteilchen (Leptonen, Mesonen) ab. Elementarteilchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Baryon

Baryon Logo #42184Der Name 'Baryon' leitet sich vom griech. barys (schwer) her. Als Baryonen (die 'Schwergewichtigen') wurden in den 30er Jahren die neuentdeckten Teilchen (Neutron, Proton) bezeichnet, die eine besonders große Masse besitzen. Baryonen haben halbzahligen Spin und bestehen nach heutigem Verständnis aus drei Valenzquarks. Die beiden wichtigsten und l...
Gefunden auf https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonac.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.