
Die Barutsche (auch Birutsche, wienerisch Pirutsch, von ital. baroccio) ist ein zweirädriger leichter offener Pferdewagen. Als Pirutschade wurden in der österreichischen Hofsprache Spazierfahrten der kaiserlichen Familie und ihrer Gäste in den Parks von Schönbrunn oder Laxenburg bezeichnet. == Siehe auch == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barutsche
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Barutsche, plur. die -n, ein vornehmlich in Österreich übliches Wort, eine Halb-Chaise zu bezeichnen. Baroccia, Barrotum, Barrota, Barrotium kommen bey dem du Fresne und Carpentier, theils von einem jeden Wagen, theils von einer besondern Art Wagen vor; vermuthlich von dem alten Römisc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_523

Barutsche (Birutsche, wienerisch Pierutsch; v. ital. baroccio), leichter zweiräderiger, offener Wagen. Englisch und französisch Barouche, ein vierräderiger, viersitziger Sommerwagen, in Form einer gondelförmigen Kalesche gebaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.