
Recall (aus dem Lateinischen und Englischen zusammengefasst: re, zurück und call, rufen) ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Recall
[Marketing] - Der Recall ist eine Methode die Wirkung von Werbung zu messen. Im Rahmen der Kaufverhaltensforschung wird zwischen dem Recall und der Recognition (Wiedererkennen) unterschieden. Der Recall selbst kann in freie Reproduktion und unterstütze Reproduktion unterteilt werden. Bei der freien Reproduktion wird der Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Recall_(Marketing)
[Politik] - Ein Recall ist das Recht einer Anzahl Stimmbürger, einen Urnenentscheid über die Abberufung eines gewählten Amtsträgers während dessen Amtszeit herbeizuführen. Ein Recall wird zumeist zu den Instrumenten der direkten Demokratie gezählt, obschon dieses Volksrecht faktisch die repräsentative Demokratie bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Recall_(Politik)

Der Recall gibt mit dem Anteil der bei einer Suche gefundenen relevanten Dokumente die Vollständigkeit eines Suchergebnisses an. Recall ist zusammen mit Precision ein Mass zur Beurteilung der Güte von Treffermengen einer Recherche beim Information Retrieval. Beide Masse können Werte zwischen Null und Eins (beziehungsweise 0% bis 100%) annehmen u...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Recall bezeichnet die Fähigkeit, in der Vergangenheit liegende Wahrnehmungen oder Erlebnisse zu reproduzieren (ungestützter Abruf von Markenwissen). In der Markt-, Media- und Werbeforschung wird damit die Erinnerungsfähigkeit bezeichnet, diese Wahrnehmungen und Erlebnisse ohne Gedächtnisstützen akti...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
(Recall-Test) Erinnerung, Erinnerungsmethode
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

(engl.) Kriterium zur Beurteilung eines Suchergebnisses. Es ist ein Wert zur Erfassung der Vollständigkeit des Suchergebnisses. Dieser Wert wird ermittelt, indem die Zahl der bei einer Suchanfrage ermittelten relevanten Informationen dividiert wird durch die Zahl ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Recall der, die (jederzeit mögliche) Abberufung des Inhabers eines Wahlamtes durch die entsendende Wahlkörperschaft; kennzeichnend besonders für das Rätesystem; zielt auf die ständige Kontrolle der Gewählten durch die Wähler. In den Verfassungen repräsentativer Demokratien ist die Möglichkeit des R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Psychologie die Fähigkeit, in der Vergangenheit liegende Wahrnehmungen oder Erlebnisse zu reproduzieren. Dabei bezeichnet speziell in der Markt-, Media- und Werbeforschung Erinnerung meist die Fähigkeit, diese Wahrnehmungen und Erlebnisse ohne Gedächtnisstützen aktiv zu reproduzieren im Gegensatz zur Wiedererkennung oder der gestützten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Bekannt geworden durch die Casting-Show "Popstars" auf ProSieben, kann Recall als Schlagwort für Situationen benutzt werden in denen Leute etwas gut bzw. erfolgreich geschafft haben. Diese Situationen können sowohl persönlicher als auch beruflicher Natur sein. Aus einem ersten Date wird beispielsweise noch eine zweite Verabr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Terminbenachrichtigungsservice eines...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Recht der (vorzeitigen) Abberufung von Abgeordneten durch ihre Wähler; es besteht für die jeweiligen Staatsparlamente in einigen Bundesstaaten der USA. Ein ähnliches Abberufungsrecht der Wähler gibt es auch in einigen Kantonen der Schweiz und im Rätesystem.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/recall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.