
Barrowspitze , englisch Point Barrow, das Nordkap Alaskas, nördlichster Punkt der USA; 71° 23' nördlicher Breite, 156° 28' westlicher Länge. Südlich von ihm die Eskimosiedlung Barrow City (4 600 Einwohner) mit Forschungsstation und Militärflughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barrowspitze (North Cape), ein an der Nordküste von Alaska unter 71° 27' nördl. Br. und 156° 15' westl. L. v. Gr. ins Eismeer vorspringendes Vorgebirge, wurde 1826 durch den von Kapitän Beechey abgesendeten Leutnant Elson vom Beringsmeer aus entdeckt und galt früher (wiewohl mit Unrecht) für die nördlichste Spitze des amerikanischen Kontine...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.