
Rote-Armee-Fraktion
Gefunden auf
http://www.openthesaurus.de/synonyme/RAF

(Rote Armee Fraktion) So nennt sich die 1968 entstandene linksextremistische und gegen die Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland gerichtete Gruppierung. Sie wurde von Andreas Baader und Ulrike Meinhof gegründet. Weitere Mitglieder waren Horst Mahler, Gudrun Ensslin, Hans-Jürgen Bäcker, Ingrid Schubert, Heinrich Jansen, Monika Berberich, Ir...
Gefunden auf
http://www.hbg.ka.bw.schule.de/publikat/projgesch/lexikon/gesamtlexikon.htm
[Protein] - Bei den Raf-Proteinen (rapidly growing fibrosarcoma or rat fibrosarcoma) handelt es sich um eine Familie von Proteinkinasen, welche die Isoformen A-Raf, B-Raf und C-Raf (oder Raf-1) umfasst und zu den Serin/Threonin-Proteinkinasen der heterogenen Klasse EC 2.7.11.1 gehört. Sie spielen eine wichtige Rolle im MAP...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Raf_(Protein)
[Sänger] - Raf im Jahr 2006Raf, im deutschen Sprachraum anfänglich auch Raff, (* 29. September 1959 in Margherita di Savoia, Italien; eigentlich Raffaele Riefoli) ist ein italienischer Sänger und Songwriter. Seinen größten Hit (Self Control) hatte er im Sommer 1984, in den späten 80er Jahren hat er auf italienisch ges...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Raf_(Sänger)
[Begriffsklärung] - RAF ist die Abkürzung für: Raf steht für: ...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/RAF_(Begriffsklärung)

Die Begriffe RAF/Raf kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

Rạf, männlicher Vorname, Kurzform von Rafael (Raphael).
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

RAF Militärwesen: Abkürzung für: Royal Air Force.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

RAF, Abkürzung für Rote-Armee-Fraktion, eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

26.11.2008 Rund 20 Jahre kämpfte die Rote Armee Fraktion (RAF) in Deutschland gegen das 'imperialistische System'. Von 1971 bis 1993 töteten Terroristen mehr als 30 Menschen, darunter Repräsentanten von Wirtschaft und Politik wie Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer. Unter Ulrike Meinhof und A...
Gefunden auf
http://www.wormser-zeitung.de/nachrichten/lexikon/r.htm?skip=10

Raf ., auch Rafin., bei botan. Namen Abkürzung für K. S. Rafinesque-Schmalz, geb. 1783 zu Konstantinopel, gest. 1840 als Professor der Naturgeschichte in Lexington. Flora von Nordamerika, Fische, Mollusken.
Gefunden auf
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
- Abkürzung für Rote-Armee-Fraktion. Selbstbezeichnung einer terroristischen Vereinigung, nach ihren führenden Mitgliedern Andreas Baader und Ulrike Meinhof in der Anfangsphase auch Baader-Meinhof-Gruppe genannt. Die RAF rief in den 1970er Jahren gemäß dem Konzept der Stadtgu...
- RAF [Abk. für] Rote-Armee-Fraktion
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.