
Die so genannte Barmer Fälschung wurde 1882 in Barmen zum Schaden der Post gefälscht. Es wurden ca. 140 000 Stück in den Verkehr gebracht, wovon nur noch wenige Exemplare erhalten sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bezeichnung für die Fälschung der 50-Pf-Briefmarke der sog. Adlertype mit dem kleinen Brustschild (Ende 1882) des Deutschen Reiches durch den Lithographen Richers aus Wuppertal-Barmen, wobei von 300.000 Exemplaren gut 140.000 in Umlauf gekommen sind.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.