
Der Symptomkomplex des klinischen Bannwarth-Syndroms erhielt seinen Namen nach dem Münchner Neurologen Alfred Bannwarth (1903–1970). Er beschrieb ausführlich Krankheitsfälle mit schmerzhafter Entzündung von peripheren Nerven bzw. Nervenwurzeln und Gehirnnerven, insbesondere des Gesichtsnerven Nervus facialis sowie Gelenkentzündungen, die er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bannwarth-Syndrom

Bannwarth-Syndrom
En: Lyme disease; tick borne disease (1941) die neurologische Symptomatik bei
Lyme-Krankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.