
Bannwart ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bannwart

Berufsbezeichnung Bedeutung: Flur-, Weinbergshüter Gerichtsdiener Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Bannwart

Bannwart, Bannwarth, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch banwart »Wald-, Flurschütz, Feldhüter«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flur-, Weinbergshüter , Gerichtsdiener
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Der Bannwart oder auch Büttel ist eine alte Berufsbezeichnung, die für Flur-, Weinbergshüter und Gerichtsdiener verwendet wurde. Er diente der Obrigkeit, dem Schultheiss und dem Gericht unter anderem als Amtsdiener, Amtsbote, Abgabeneintreiber, Vollstreckungsbeamter, Gerichtsvollzieher, Exekutionsbeamter bei Freiheits- und Leibe...
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=B

Bannwart (mhd. vluorer; Flurschütz, Flurhai). Funktionsträger der Dorfgemeinschaft, der für die Einhaltung der Flur- und Allmendeordnung sorgte und Waldschläge, Felder und Pflanzungen vor unbefugter Nutzung und vor Schädigung durch freilaufende Tiere schützte. (s. Zäune) Von 'http://u0028844496.user...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.