I. Recht eines Amts 1 Rechtsverhältnis eines Amtshofes 2 Rechtssatzungen, Rechtsquellen, Gewohnheitsrecht eines Amtsbezirks (objektives Recht) 3 Berechtigungen des Amts II. Rechte eines Amtmanns auf Abgaben, Amtseinkünfte III. Zunftberechtigung Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
ist im römischen Recht das vom Amtsträger geschaffene Recht (lat. ius [N.] honorarium). Lit.: Wieacker, F., Römische Rechtsgeschichte, Bd. 1 1988 Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html