Balken Ergebnisse

Suchen

Balken

Balken Logo #40171Balken sind als Sha Qi (negatives Qi) zu bezeichnen, wenn die Ecken den Menschen direkt treffen (auf ihn gerichtet sind). Wichtig zu wissen ist, dass es vermieden werden sollte, unter Deckenbalken zu schlafen oder auch darunter zu sitzen. Balken stahlen drückende Energie aus, was die Gesundheit belasten kann.Tai Qi, Versteckte Pfeile
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Balken

Balken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Balken, des -s, plur. ut nom. sing. Diminutivum Bälkchen, Oberdeutsch Bälklein. 1) Eigentlich, ein viereckt behauenes Stück Bauholz, welches im Bauen auf seiner langen Fläche ruhet, und gemeiniglich durch die Tiefe eines Gebäudes gehet; zum Unterschiede von einem Ständer, Hauptholze...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_200

Balken

Balken Logo #40181Im Bundeswehrjargon sind 'Balken' jene rautenförmigen Dienstgradabzeichen (/ - // - /// - ////), welche vom Gefreiten an aufwärts auf den Schultern getragen werden dürfen und müssen. Ab dem Dienstgrad 'Unteroffizier' werden die Balken durch hufeisenförmige Abzeichen ersetzt, der Balken wird jetzt vor dem Kopf getragen. Vgl....
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Balken

Balken Logo #42513Ein Balken ist ein frei gespanntes, tragendes und waagerechtes Kantholz mit unterschiedlichen Funktionen, wie der Herstellung einer Decke, Fußböden oder Dächern. Je nach Aufgabe spricht man von den Deckenbalken, Ankerbalken und Kehlbalken. Auf und zwischen den Balken werden z.B. Dämmstoffe und aufliegende (n löschen) Deckenteile (z.B. S...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/balken.html

Balken

Balken Logo #40033In der Heraldik Bezeichnung einer breiten oder schmalen Linie, die eine Tinkturentrennung hervorruft. Z.B. bei Heroldsbildern. Eindeutig beobachtbar beim österreichischen Staatswappen oder auf den nicht mehr gültigen fünf- und zehn Schilling Münzen (österreichisches Balkenschild). Starrer Verbindungsteil bei Schmuckstücken zur Befestigung von...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Balken

Balken Logo #42855Als größte Kommissur (Verbindung im Gehirn) verbindet das Corpus callosum (Balken) die beiden Großhirnhemisphären. Es besteht aus 250 Millionen Nervenfasern und dient dem Informationsaustausch.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Balken

Balken Logo #42602der dicke Strich, der mehrere Noten verbindet
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Balken

Balken Logo #40014Balken, Corpus callosum, Verbindungsstelle zwischen den beiden Großhirnhemisphären. Der Balken entwickelte sich erst bei den Säugern und verbindet stammesgeschichtlich neuere Hirnteile (Neopallium) miteinander. Die durchlaufenden Nervenfasern breiten sich in beiden Großhirnhälften als so genannte Balkenstrahlen aus
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Balken

Balken Logo #42134Balken Heraldik: ein in der Schildmitte liegender waagerechter Streifen von etwa einem Drittel der Schildhöhe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Balken

Balken Logo #42134Balken Medizin: die Verbindung zwischen beiden Großhirnhälften aus Nervenfasern und Bindegewebe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Balken

Balken Logo #42134Balken: Zimmermann sägt Balken für das Gradierwerk bei Schönebeck (Sachsen-Anhalt) zu. Balken Bau: meist stabförmiges Tragglied, vorrangig auf Biegung beansprucht, aber auch für Zug- und Druckkräfte; ruht auf zwei (einfacher Balken) oder mehreren (durchlaufender Balken) Auflag...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Balken

Balken Logo #42178Englisch: corpus callosum Synonyme: Corpus callosum Der Balken (Corpus callosum) ist eine große quer verlaufende Nervenfaserverbindung zwischen den beiden Großhirnhälften. Im Balken verlaufen beim Menschen rund 200 Millionen Nervenfasern. Der Balken verläuft auf dem Grund der großen Hirnlängsspalte....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Balken

Balken Logo #42249Balken Fach: Anatomie Corpus callosum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Balken

Balken Logo #425541. Vertontes dramatisches Gedicht. 2. An (1) orientiertes Klavierstück ohne Gesang (Chopin, Brahms, Grieg usw.)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Balken

Balken Logo #42695[bar] Triaxiale Struktur ähnlich einer plattgedrückten Zigarre.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Balken

Balken Logo #40055waagerechte Linien. Zur Verdeutlichung kann bei oberen Balken auch von Deckbalken gesprochen werden. Quelle: Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. - Wiesbaden 1999, S. 20
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Balken

Balken Logo #40055waagerechte Linien. Zur Verdeutlichung kann bei oberen Balken auch von Deckbalken gesprochen werden. Quelle: Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. - Wiesbaden 1999, S. 20
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Balken

Balken Logo #40045Schnittholz, dessen größte Querseite mindestens 20 cm beträgt (siehe auch Kantholz, Bohlen, Bretter).
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Balken

Balken Logo #40046Schnittholz, dessen größte Querseite indestens 20 cm beträgt (siehe auch Kantholz, Bohlen, Bretter).
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzb.htm

Balken

Balken Logo #42601der dicke Strich, der mehrere Noten verbindet
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Balken

Balken Logo #42881Hierbei handelt es sich um eine breite Linie, die in einem Aufdruck bzw. in einem Stempel als Stilmittel vorkommen kann (dänisch: bjaelke, englisch: bar, französsich: barre, italienisch, portugiesisch und spanisch: barra, niederländisch: balk).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Balken

Balken Logo #40022Ein Balken ist ein Darstellungselement der Netzplantechnik im Balkendiagramm. Es ist ein meist rechteckiger Vorgangsknoten, dessen horizontale Ausdehnung ein Maß für die verstrichene Zeit des Vorgangs ist. Seine in Richtung des Zeitstrahls frühere Begrenzung symbolisiert den Vorgangsstart, seine spätere Begrenzung das Vorgangse...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Balken

Balken Logo #42295
  1. Balken , im allgemeinen jeder vierkantig behauene Baumstamm; dann insbesondere ein wagerecht liegendes, an beiden Enden durch die Umfassungsmauern, Widerlager etc., oft auch noch in der Mitte unterstütztes starkes, scharf- oder baumkantig (waldkantig) behauenes Holz. Mehrere B. nebeneinander bilden das Gebälk oder die Balkenlage, wie sie ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Balken

    Balken Logo #42832Ein tragendes konstruktives Element mit einem gemessen an seiner Länge kleinen, relativ gleichmäßigen Querschnitt. Ursprünglich aus Holz gefertigt, werden Balken heute vielfach aus Stahl oder Stahlbeton hergestellt.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.