Balbus (wörtlich „Stotterer“) war ein cognomen in mehreren römischen Familien. Von den Acilii Balbi war Manius Acilius Balbus Konsul im Jahr 150 v. Chr., ein weiterer im Jahr 114 v. Chr. Zu einer anderen Familie gehörte Titus Ampius Balbus, ein Anhänger des Pompeius, der von Caesar begnadigt wurde (siehe Cicero ad Fam. vi. 12 and xiii. 70)... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Balbus
Balbus , M. Nonius, Name zweier vornehmer Römer (Vater und Sohn), deren ausgezeichnete Reiterstatuen in der Basilika zu Herculaneum gefunden wurden (jetzt im Museum zu Neapel); (s. Tafel "Bildhauerkunst IV", Fig. 11). Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html