Moldau Ergebnisse

Suchen

Moldau

Moldau Logo #42000 Moldau steht für: Moldau ist der Name folgender Flüsse: Moldau bezeichnet folgende Orte: Moldau steht ferner für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moldau

Moldau

Moldau Logo #42000[Fluss] - Die Moldau (tschechisch Vltava Vltava, historisch Wulda - aus dem germanischen Wilth-ahwa, was so viel wie „wildes, reißendes Wasser“ heißt), auch als „Böhmisches Meer“ bezeichnet, ist der längste Fluss in Tschechien und ein Nebenfluss der Elbe. Er ist 440 km lang und entwässert ein Gebiet von 28.000 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moldau_(Fluss)

Moldau

Moldau Logo #42000[Region] - Die Moldau (rumänisch Moldova) ist eine historische Region im Nordosten Rumäniens und grenzt im Osten an die Republik Moldau, die jedoch in etwa auf dem Gebiet der historischen Landschaft Bessarabien liegt. Um die in Rumänien gelegene Region Moldau von der Republik Moldau zu unterscheiden, wird sie manchmal au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moldau_(Region)

Moldau

Moldau Logo #42833 Übersetzungen für „Moldau“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Nach dem gleichnamigen Fluss benannter Landesteil (rumänisch Moldova) im Nordosten von Rumänien an der Grenze zu Moldawien (ebenfalls Moldova).
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/moldau

Moldau

Moldau Logo #42134Moldau: Blick auf den Fluss und Rožmberk nad Vltavou mit der spätgotischen Marienkirche Die Moldau ist eine historische Landschaft in Rumänien zwischen den Karpaten im Westen und dem Pruth im Osten. Ursprünglich ein selbstständiges Fürstentum, besaß die Moldau über Jahrhunderte relative Au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moldau

Moldau Logo #42134die Moldau in Prag Mọldau die, tschechisch Vltava, linker Nebenfluss der Elbe, Hauptfluss Böhmens, Tschechische Republik, 440 km, entspringt mit zwei Quellflüssen im Böhmerwald und mündet bei Melnik; am Oberlauf mehrere Staudämme mit Kraftwerken (größtes am Orlíker Stausee); größter Stausee ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moldau

Moldau Logo #42881Moldau war ein rumänisches Fürstentum unter türkischer Oberhoheit. Während des Krimkrieges war es österreichisch besetzt. 1859 schlossen sich die Fürstentümer Moldau und Walachei zum Fürstentum Moldau-Walachei zusammen, das am 24.02.1862 den Namen Rumänien annahm. Berühmt ist das Fürstentum für die Briefmarken mit dem Ochsenkopf, der al...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Moldau

Moldau Logo #42295
  1. Moldau (tschech. Vltava), der Hauptfluß Böhmens und wichtigste Zufluß der Elbe, aber mächtiger und wasserreicher als sie, entspringt in den Moorgründen des Böhmerwaldes, hart an der bayrischen Grenze, in einer Höhe von 1180 m in zwei Quellen, der Kalten und Warmen M., fließt anfangs in einem waldigen, moorigen Längenthal nach SO., ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Moldau

    Moldau Logo #42871(Fluss) linker Nebenfluss der Elbe in der Tschechischen Republik, 435 km; entspringt im Böhmerwald, mündet bei M ě lník; Stauseen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moldau-fluss

    Moldau

    Moldau Logo #42871(Landesteil) Landesteil im Nordosten Rumäniens, umfasst das von Sereth und Pruth durchflossene Tiefland mit der von ihnen eingeschlossenen fruchtbaren Moldauischen Lössplatte, 38 060 km 2, 2,9 Mio. Einwohner; Zentrum Ia ş i ; Anbau von Mais, Weizen, Zuckerrüben, Flachs, Hanf und Sonnenblumen; im Westen d...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moldau-landesteil
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.