
Forschungsschiffe übernehmen vielfältige Forschungsthemen auf den Meeren. Sie stellen wissenschaftliche Labore auf dem Meer dar und übernehmen Aufgaben in den verschiedenen Disziplinen: Arktis-, Antarktis-, Eis- und Polarforschung, Geologie, Meeresströmungen, Meteorologie, Schiffbau, Fischfang, Meeresbiologie und Unterwasserarchäologie. Es ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsschiff

= Forschungsschiffe werden speziell für die Erforschung der Meere konstruiert oder umgebaut. So vielfältig wie die Meeresforschung so unterschiedlich sind auch die Einsatzgebiete und Spezialisierungen der einzelnen Schiffe. In Deutschland gibt es drei Kategorien von Forschungsschiffen, die sich vor allem in Dauer und Aktionsradius ihrer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Forschungsschiff: Wissenschaftler der TU Bergakademie Freiberg untersuchen im März 2001 in der... Forschungsschiff, Schiff für Aufgaben der Meeresforschung mit Einrichtungen zum Einsatz ozeanografischer, geophysikalischer und meeresbiologischer Instrumente und Labors für Wissenschaftler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spezialschiff mit Geräten und Labors für ozeanographische, meteorologische, geologische und biologische Forschungsarbeiten. Meeresforschung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/forschungsschiff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.