Bajoire Ergebnisse

Suchen

Bajoire

Bajoire Logo #42000 Mit Bajoire (frz. zu baiser) oder auch Kussmünze bezeichnete man einst in der Numismatik eine Münze oder Medaille, auf der ein Doppelporträt, insbesondere von Herrscherpaaren, zu sehen war. Seit dem 3. Jahrhundert vor Christus prägten die Ptolemäer in Ägypten entsprechende Münzen, auf denen zum Beispiel das herrschende Geschwisterpaar abgeb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bajoire

Bajoire

Bajoire Logo #40038Bezeichnung der einander zugewandten Porträts von Mann und Frau, vom franz. baiser (Kuss) abgeleitet. Die berühmtesten und vielleicht auch frühesten Vis-à-vis-Porträts sind die einander zugewandten Büsten des Herrscherpaares Ferdinand und Isabella (1469-1504) von Kastilien und Aragon auf goldenen Excelentes. Nach der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bajoire

Bajoire Logo #42077Bezeichnung der einander zugewandten Porträts von Mann und Frau, vom franz. baiser (Kuss) abgeleitet. Die berühmtesten und vielleicht auch frühesten Vis-à-vis-Porträts sind die einander zugewandten Büsten des Herrscherpaares Ferdinand und Isabella (1469-1504) von Kast...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Bajoire

Bajoire Logo #42295Bajoire (franz., spr. baschoahr), Münze mit zwei hintereinander stehenden Brustbildern, von denen das eine durch das andre fast gedeckt wird, besonders als Vermählungsmünze gewöhnlich. Am bekanntesten ist eine Silbermünze, welche Erzherzog Albert mit Isabella von Spanien als Statthalter in den Niederlanden seit 1598 prägen ließ. Der Name sol...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.