
== Geographie == Bagnes ist mit 282,2 km² nach Glarus Süd und Davos flächenmässig die drittgrösste Gemeinde der Schweiz und somit genau so gross wie der Kanton Genf, grösser als die Kantone Nidwalden, Zug, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Basel-Stadt. Sie besteht aus zahlreichen Dörfern und Weilern. Ein eigentliches Dorfzen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bagnes

Bagnes (spr. bannj), Val de, ein linksseitiges Nebenthal des Rhône in Wallis. Der oberste Teil steigt von dem Col de Fenêtre herab, eingelagert zwischen den Hochgebirgsmassen des Mont Colon und des Combin, deren Eisströme in das Thal herabsteigen und den 37 km langen Thalstrom, die Dranse, speisen. Der oberste ist der Otemmagletscher, dem abwär...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.