
Bafia ist eine Stadt in Kamerun (Provinz Centre, Departement Mbam). Sie ist nach Yaoundé und Mbalmayo drittgrößte Stadt der Provinz. Die Stadt befindet sich in 467 m Höhe rund 130 km nördlich von Yaoundé. Im Jahr 2005 lebten in der Stadt 69.270 Einwohner (1987: 30.594), überwiegend Angehörige der gleichnamigen Ethnie sowie Angehörige der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bafia
[Begriffsklärung] - Der Begriff Bafia steht für folgende Begriffe: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bafia_(Begriffsklärung)
[Sprache] - Bafia (auch Bekpak, Rikpa, Rikpa’ und Ripey) ist eine Bantusprache und wird von circa 60.000 Menschen in Kamerun gesprochen (Zensus 1991). Sie ist im Bezirk Mbam-et-Inoubou in der Provinz Centre verbreitet. Bafia wird in der lateinischen Schrift geschrieben. == Klassifikation == Bafia ist eine Nordwest-Bantusp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bafia_(Sprache)

oder Bapea, der größte Stamm einer Gruppe von kleinen Stämmen in Westkamerun, die vom Ebomassiv bis zum Mbam sitzen und Mischvölker zwischen den Sudan- und Bantunegern zu sein scheinen. Sie wohnen nicht in Dörfern, sondern in einzelnen Höfen, die rechteckig sind und auf allen vier Ecken ein aus Lehm...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.