
Bad Wörishofen ist ein Kneippkurort und die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu, die Stadt ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Sebastian Kneipp wirkte in Bad Wörishofen als Pfarrer und verbreitete von hier aus seine Erkenntnis von der heilenden Kraft des Wassers, der Grundlage d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Wörishofen

Bad Wörishofen, Stadt in Bayern, im Tal der Wertach im Unterallgäu. Das wirtschaftliche Leben des bekanntesten und ältesten Kneippkurortes Deutschlands wird weitgehend vom Kurbetrieb bestimmt. Von untergeordneter Bedeutung sind Süßwaren- und Uhrenindustrie. Der 1067 erstmals erwähnte und 1949 zur Stadt erhobene Ort erlangte vor allem durch da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bad Wörishofen, Stadt im Landkreis Unterallgäu, Bayern, im Wertachtal, 14 000 Einwohner; Hotelfachschule, Kneipp-Museum; ältester Kneippkurort, entstanden durch die Wasserheilkuren des ab 1855 hier ansässigen S. Kneipp; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.