
Back-End bzw. Backend (engl.: back end bzw. back-end für: „hinteres Ende“) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Back-End
[Filmrecht] - Back-end bzw. Backend oder als Fachbegriff auch Back end (engl.: back end bzw. back-end für: „hinteres Ende“) ist ein Begriff aus dem Filmrecht und beschreibt die Netto-Gewinnbeteiligung des Filmproduzenten nach der vollständigen Rückdeckung der Herstellungskosten nach abgeschlossenem Vollzug eines Film...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Back_end_(Filmrecht)

- In der Halbleiterfertigung die letzte Fertigungsstufe mit Endprüfung und Unterbringung in Gehäuse. S.a. Front end. - In einer Client-Server-Anwendung der Teil eines Programms, der auf dem Server läuft. - In der Programmierung der Teil eines Com...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10394&page=

Teilprogramm, das auf einem Server läuft; zugehörig Front-End.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Back-End ist in einer Client/Server-Anwendung jener Bestandteil des Programms, welcher auf dem Server ausgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (back end) In einer Client-Server-Anwendung der Teil eines Programms, der auf dem Server läuft. ® siehe auch Client-Server-Architektur. ® Vgl. Front End. In der Programmierung der Teil eines Compilers, der den Quellcode (also die für den Menschen verständlichen Befehle) in den Objektcode (also den maschinenlesbaren Code) umwand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Tanzfigur bei der sich die Tänzerin rückwärts weit nach hinten lehnt. Kann bis in die `Brücke reichen. (vgl. sidebend †“ sich über die Seite nach unten beugen)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Bezeichnung für ein Programm, das Daten für einen zweites Programm (dem Front End) zur Verfügung stellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
Keine exakte Übereinkunft gefunden.