
Als Babylonische Reichsordnung bezeichnet man die nach dem Tod Alexanders des Großen im Jahr 323 v. Chr. getroffenen (vorläufigen) Vereinbarungen und Ämterzuweisungen unter den Generalen Alexanders. Sie war die Grundlage der daraus entstehenden Herrschaft der Diadochen. == Situation == Am 10. Juni 323 war Alexander, mitten in der Vorbereitung e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonische_Reichsordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.