
Das Babbage-Prinzip (nach Charles Babbage) besagt, dass die Aufspaltung eines Arbeitsprozesses in unterschiedlich anspruchsvolle Teilprozesse die Lohnkosten für die Produktion senkt. Babbage formulierte dieses Prinzip erstmals in seinem 1832 in London erschienenen Werk On the Economy of Machinery and Manufactures. Er fand damit neben Adam Smith w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Babbage-Prinzip

In der Wirtschaftssoziologie : von C. Babbage (On the Economy of Machinery, London 1832) aufgewiesene Möglichkeit, in Folge zunehmender Arbeitsteilung in der Fabrik qualifizierte Arbeiter durch unqualifizierte zu ersetzen, die Qualifikation en des einzelnen besser auszunutzen und dadurch die Lohnkosten pro Produkteinheit zu senken.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/babbage-prinzip/babbage-prinzip.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.