BEMA Ergebnisse

Suchen

Bema

Bema Logo #42000 Das Wort Bema (Βήμα, griech. Stufe) bezeichnet: BEMA steht für ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bema

Bema

Bema Logo #42000[Einheit] - Bema war ein altes ägyptisches Längenmaß und entsprach dem Maß Schritt. == Literatur == == Einzelnachweise== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bema_(Einheit)

Bema

Bema Logo #42513Das Bema ist eine erhöhte Bühne der Presbyter in der Apsis frühchristlicher Kirchen.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bema.html

Bema

Bema Logo #40014Bema, auch Bima oder Almenor genannt, in einer Synagoge die erhöhte Kanzel oder ein großer Tisch, der zum Vorlesen aus der Thora dient. Bema wird auch das Presbyterium einer byzantinischen oder altchristlichen Basilika genannt. In orthodoxen Kirchen bezeichnet Bema den durch eine Ikonostase abgetrennten Altarraum
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bema

Bema Logo #42134Bema das, in den Ostkirchen der erhöhte Raum für die Geistlichkeit; auch Kanzel, Altar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

BEMA

BEMA Logo #40167Siehe: Bewertungsmaßstab-Zahnärzte
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Bema

Bema Logo #42173Bema (grch., = Stufe, Thron). Gegenüber dem basilikalen Langhaus erhöhter Raum in frühchristlichen Kirchen, zum Langhaus hin meist durch Schranken abgetrennt, dem Altar, Bischofssitz und der zelebrierenden Geistlichkeit vorbehalten (Sanktuarium). Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexw...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bema

Bema Logo #42295Bema (griech.), in den griech. Kirchen der umgitterte Raum für die Geistlichkeit, besonders der darin für den Bischof vorbehaltene Sitz.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.