Burglehen Ergebnisse

Suchen

Burglehen

Burglehen Logo #42000 Burglehen ist ein mit der Verordnung vom 14. April 1989 ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.187) in einem breiten Abschnitt des Neckartales zwischen Rottenburg am Neckar, Kiebingen, Hirschau und Tübingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Das Naturschutzgebiet nördlich des Neckars liegt auf einer Höhe von {Höhe|330|DE-NN} im Rottenb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burglehen

Burglehen

Burglehen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Burglehen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine zu Lehen gegebene Burg mit ihrem Gebiethe. 2) Ein Gut, welches ein Afterlehen eines Ganerbengutes ist. 3) Ein Lehen, welches der Eigenthümer einer Burg jemanden unter der Bedingung verleihet, die Burg dafür zu vertheidigen oder vertheidigen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4639

Burglehen

Burglehen Logo #42832(historisch) 1.Eine als Lehen verliehene → Burg. 2. Ein im Vorfeld einer Burg gelegener, von den als Lehen vergebenen Wohnbauten der Burgmannen (mit der Burghut betraute Mitglieder des Ritterstandes) eingenommenes Areal.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.