
Bezeichnet die Figur eines virtuellen Stellvertreters, wie beispielsweise die Protagonisten in einem Videospiel oder eine im und für das Internet erdachte Persönlichkeit. Die Bezeichnung stammt aus dem Hindi und charakterisiert dort die Inkarnation eines Gottes. Die Vorstellung, in zwei We...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Als Avatara bezeichne ich den Stellvertreter einer Person in der virtuellen Realität. In bestimmten Computerspielen bewegt man eine Figur, die die eigene Rolle verkörpert. Das Wort leitet sich aus dem Sanskrit ab. Dort bedeutet Avatara 'Abstieg', was sich auf das Herabsteigen einer Gottheit in irdis...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/avatar.htm

Grafisches Pseudonym für die MUD- und MOO-Kommunikation. s. auch → Pseudonym
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Ein Avatar ist eine Art elektronischer Stellvertreter für Nutzer von Online-Spielen oder Foren. I...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

künstliche Person oder graphischer Stellvertreter einer echten Person (z.B. Dr. Z) in einer virtuellen Welt (dargestellt als Bild, Icon oder 3D-Figur); als virtueller Verkäufer (oder Presenter) im Internet verfügt ein Avatar über individuelle Gesichtszüge, eine eigene Mimik und Gestik. Ein Unternehm...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Eine vom Computer erzeugte Persünlichkeit.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10361&page=1

Als Avatar wird die Visualisierung und Charakterisierung von Personen in virtuellen Szenarien (MUDs, Diskussionsforen) bezeichnet, die sich Nutzer anlegen müssen, um dort interagieren zu können. Der virtuelle Stellvertreter kann individuell zusammengestellt werden. Dafür können beispielsweise Bilder ausgewählt sowie besondere Merkmale festgele...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Eine vom Computer erzeugte Persnlichkeit.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10361&page=1

Bezeichnung für eine fiktive Identität, die ein Teilnehmer innerhalb virtueller Welten, zum Beispiel beim Chatten, annehmen kann. Avatare sind synthetische Repräsentationen realer Menschen, werden auch Natural Residents genannt und gehören den Cyberian Citizens (Cyberianern) an. - ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Künstliche Person (Bild, Symbol etc.) in einer virtuellen Welt, z.B. Figur in einem Spiel (MUD), die einem menschlichen Spielteilnehmer darstellt. Von 1. abgeleitet: nic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Avatar ist die Repräsentation einer natürlichen Person in einer VRML-Welt, die für mehrere Besucher ausgelegt ist. Der Avatar wird für andere Benutzer einer MUVR an derjenigen Position in die VRML-Welt eingezeichnet, an der sich der zugeordnete Benutzer gerade befindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Avatar Beim Chat wird ein spezieller Name, Nickname oder auch Handle genannt, benutzt, um sich von anderen Personen zu unterscheiden. Mit dem Aufkommen der 3D- und VRML-Welten hat der Avatar diese Rolle übernommen. Ein Avatar ist eine grafische Repräsentation, die eine Person auswählen kann, um sich in den Welten von anderen zu unterscheiden. Av...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Avatar bezeichnet eine Fantasie-Figur, die häufig in 3D- bzw. Virtual-Reality-Spielen aber auch innerhalb von Chat-Welten zu finden ist. In Chat-Rooms kann sich jeder Chat-Teilnehmer seine (gewünschte) Persönlichkeit zusammenstellen. Ein Avatar kann sowohl äußerlich (Hautfarbe, Größe, Klamotten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Ein Avatar ist eine virtuelle Figur, die menschenähnlich agiert und reagiert. Sie ermöglicht eine Emotionalisierung des Internets und sollte in die Corporate Communication der Unternehmung eingebettet sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

[der; sanskritisch] graf. Repräsentation einer realen Person oder künstl. Person in einer virtuellen Welt, z. B. als Bild, Icon oder virtueller 3D-Körper. Ein Beispiel ist die Visualisierung, die sich Chatter im Internet zulegen können, um sich in Chatrunden in einer bestimmt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ist eine Figur, eine künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person in der virtuellen Welt, beispielsweise in Computerspielen und virtuellen Umgebungen wie Second Life, wo die SpielerInnen das Aussehen ihres Avatars selbst gestalten und verändern können. Siehe auch Wikipedia: Avatar (Internet)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Bild oder Animation, die eine Person wählt, um sich in einem virtuellen Raum (z.B. einem Forum oder Computerspiel) zu repräsentieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450

Begriff, der aus der indischen Mythologie stammt und die Inkarnation eines Gottes in Tier- oder Menschengestalt bezeichnet. Im Zusammenhang mit Computern ist eine grafische Figur gemeint, die in Internet-Chats- und Spielwelten den Benutzer in Tier- oder Menschenform vertritt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Avatar bezeichnet in der hinduistischen Religion Indiens normalerweise eine der Wiedergeburten des Gottes Vishnu. Bislang hat es neun Wiedergeburten des Gottes gegeben. Die zehnte soll den Beginn einer Art von Goldenem Zeitalter einläuten. In der abendländischen Esoterik wird der Begriff A. heute auch auf andere sogenannte Wiedergeburten d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Elektronisch generierte Figur, wird im Internet in Chats oder Foren dazu benutzt die teilnehmenden Personen zu illustrieren
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/423

grafische, digitale Identität eines Online-Nutzers in dreidimensionalen, virtuellen Welten oder Chat-Gemeinschaften, die nach den Wünschen ihres Besitzers visuell gestaltet werden kann.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Avatar

Ein Avatar ist die 3D-Repräsentation einer natürlichen Person in einer VRML-Welt, die für mehrere Besucher ausgelegt ist. Der Avatar wird für die anderen Benutzer an derjenigen Position in die VRML-Welt eingezeichnet, an der sich der zugeordnete Benutzer gerade befindet. Die Dars...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/avatar.html

, in Hinduismus, Okkultismus, Theosophie und Esoterik die Bezeichnung für eine Inkarnation des Göttlichen.
Gefunden auf
https://www.j-lorber.de/psi/glossar/a.htm

skrt. wörtl. `Herabkunft†œ; Göttliche Inkarnation, eine Inkarnation des göttlichen Bewusstseins auf Erden. Ein Avatar wird nicht aus karmischen Konsequenzen geboren, wie die gewöhnlichen Menschen, sondern aus freier Entscheidung. Da er frei von allen Bindungen des Ego ist, befindet er sich jenseits der Dualität.
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html

Ein Avatar bezeichnet eine Fantasie-Figur, die häufig in 3D- bzw. Virtual-Reality-Spielen aber auch innerhalb von Chat-Welten zu finden ist. In Chat-Rooms kann sich jeder Chat-Teilnehmer seine (gewünschte) Persönlichkeit zusammenstellen. Ein Avatar kann sowohl äußerlich (Hautfarbe, Größe, Klamotten usw.) als auch vom Charakter (Beruf, Vorlie...
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/avatar_590.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.