
Ein Ausrichter ist eine Person oder Gruppe, die eine Veranstaltung organisiert bzw. ausrichtet. „Ausrichter“ dient außerdem als Synonym für Arrangeur, Organisator, Veranstalter. == Im Sport == Im Sport ist ein Ausrichter derjenige, der die Durchführung des Wettkampfes vor Ort organisiert und sicherstellt und für den Ablauf sowie die Infras...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausrichter

I. (Schieds)richter II. 1 Herrscher 2 Verweser, Verwalter -- Gewalthaber der ehemaligen Salzfertiger 3 Gehilfe, Helfer 4 Sachwalter 5 Bürge III. (Testaments)vollstrecker IV. bergmännisch 1 derjenige, der einen Gang findet 2 Aufseher über die Fördertonnen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausrichter, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher etwas ausrichtet, doch nur in einigen nicht überall üblichen Fällen 1) In den Bergwerken, derjenige Arbeiter, der bey dem Ausfödern der Tonnen das Seil gehörig richtet. 2) Der Ausrichter eines Ganges, eben daselbst, der dense...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4392

Berufsbezeichnung Bedeutung: Der Arbeiter, der das Seil beim Ausfördern richtet Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Ausrichter

Bergmann, der zuständig war für die reibungslose Förderung in den tonlägigen Schächten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.