
Das Wort Dreitagefieber bezeichnet in der Medizin in der Infektiologie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreitagefieber

Dreitagefieber ist eine Kinderkrankheit, die mit Fieber und Hautausschlag einhergeht. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Teherapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Dreitagefieber, Malaria tertiana, Form der Malaria.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreitagefieber, Pappatacifieber, Phlebotomusfieber, Sandfliegenfieber, subtropische und tropische Arbovirenerkrankung, die durch kleine Stechmücken (Phlebotomen) übertragen wird; Inkubationszeit: 7† †™10 Tage. Die Krankheitserscheinungen bestehen in etwa dreitägigem hohem Fieber, Kopf- und Glieder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreitage/fieber 1) Malaria tertiana... (mehr) 2) endemisches Pappataci-Fieber... (mehr) 3) Exanthema subitum... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Exanthema subitum) Das Dreitagefieber (Exanthema subitum, Dreitage-Exanthem) ist eine ansteckende akute Viruserkrankung. Sie betrifft am häufigsten Kinder zwischen sechs und 24 Monaten, kann aber auch bei älteren Kindern auftreten. Kennzeichnend sind plötzlich auftretendes, drei...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

(Text von 1927) Dreitagefieber = Pappatacifieber.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13190.html

s. Denguefieber.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

1. Malaria tertiana, eine Form der Malaria ; 2. das Pappatacifieber ; 3. eine Virusinfektion bei Kleinkindern, das Exanthema subitum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreitagefieber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.