
Die Abkürzung GEL steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GEL

Ein Gel wird in der Regel als ein feindisperses System aus mindestens einer festen und einer flüssigen Phase definiert. Die feste Phase bildet dabei ein schwammartiges, dreidimensionales Netzwerk, dessen Poren durch eine Flüssigkeit (Lyogel) bzw. auch ein Gas (Xerogel) ausgefüllt sind; ist das Netzwerk hochporös und Luft das eingelagerte Gas, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gel

von lateinisch: gelatus - gefroren. Engl.: gel . (1. Definition) Ein Gel ist eine Dispersion, bestehend aus einer flüssigen und einer festen Phase. Die feste Phase bildet dabei ein netzartiges Geflecht, in dem sich die flüssige Phase aufhält. Gele können sowo...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gel

Kolloide
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gel das, formbeständiges, leicht deformierbares disperses System (Dispersion, Kolloide). Man unterscheidet feste Aerogele (z. B. Kieselgel) und zähelastische Lyogele (Gallerten) mit Luft beziehungsweise Flüssigkeit als Dispersionsmittel sowie feste, hornartige Xerogele, die durch Trocknung aus Lyoge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gel En: gel Fach: Chemie formbeständig-elastisches disperses System, dessen Bestandteile (Dispersum) infolge hoher Viskosität nicht mehr frei beweglich, sondern im Dispergens netzartig angeordnet sind. Unterschieden als †“ flüssigkeitshaltige †“ Lyogele (Gallerte; z.B. der Glaskörper,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

gallertartiger Zustand bei Kolloiden; Gegensatz: Sol
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

G.e sind halbfeste Arzneizubereitung zum Einreiben. Sie bestehen meist aus einer Mischung von Wasser, Glyzerin oder Propylenglykol mit Quellstoffen (z. B. Stärke), in denen die Wirkstoffe gelöst sind.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

wasserreiches Kolloid ; Sol.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.