[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. hohl machen. Einen Apfel, ein Stück Holz aushöhlen Urplötzlich sind der Felsen graue Rücken Zu Tempeln und Pallästen ausgehöhlt, Raml. Daher die Aushöhlung, welches nicht allein die Handlung des Aushöhlens, sondern oft auch die gemachte Vertiefung selbst bezeichnet. So...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4168

(Aushöhlen / Ausschlögeln) Technik, die beim Edelsteinschleifen angewandt wird, um durch eine konkave Ausnehmung einen helleren Farbton zu erzielen (Almandine, Granate).
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

aus¦höh¦len [V.1, hat ausgehöhlt; mit Akk.] 1 hohl machen; Paprika a. 2 [übertr.] den ursprünglichen Zustand verschlechtern, untergraben; eine Stellung a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.