[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. ich unterrichte, unterrichtet, zu unterrichten. 1. Einem andern Kenntnisse und Begriffe beybringen, welche er nicht hat. Einen Knaben unterrichten. Jemanden in einer Wissenschaft, in der Religion, im Reiten, im Tanzen, im Singen unterrichten. Jemanden unterrichten, wie er sich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1218

(Text von 1910) Abrichten
1). Unterrichten
2). Abrichten (eig. in eine bestimmte Richtung bringen) wird von Tieren gesagt,
unterrichten von Menschen. Das erstere heißt also ursprünglich, ein Tier zur Ausübung gewisser mechanischer Fertigkeiten bringen; das andere aber, die Geisteskräfte durch gesunde Übung ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38224.html

(Text von 1910) Lehren
1). Unterrichten
2). Unterweisen
3). Lehren (eig. zurechtweisen, auf das rechte Geleise bringen, zu
leise, Spur, Gleis, Furche, gehörig, got.
laisjan ist Faktitivum zu einem Verbum got. lais, d. i. weiß, und heißt eigentlich
wissen machen) bedeutet überhaupt, g...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-lehren-unterrichten-unterweisen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.