
Pein ist Pein ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pein, plur. car. 1) Mühe, Arbeit; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche noch im Nieders. angetroffen wird, und worin es mit dem Franz. Peine, dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und dem Alban. Puna überein kommt 2) Der höchste Grad der Unlust, es sey n...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_399

Pein, Peine, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Pein (Schleswig-Holstein), Peine (Niedersachsen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pein ist ein anderes Wort für heftigen seelischen und körperlichen Schmerz. 'Peinlich' ist an sich 'mit Schmerz verbunden', steht aber heute für 'es berührt mich schmerzlich' oder versimplifiziert 'es tut mir Leid'. Das Wort ist Mittelhochdeutsch wie a...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Pein

(Text von 1910) Qual
1). Pein
2). Marter
3). Folter
4). Quälen
5). Peinigen
6). Martern
7). Foltern
8). Pein (von lat.
poena, Strafe, mittell.
pena, daraus ahd.
pina, mhd.
pîne) bezeichnet die Empfindung des Schmerzes nach i...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37850.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.