
Aurillac (okzitanisch: Orlhac) ist eine Stadt in der französischen Region Auvergne und mit {EWZ|FR|15014} Einwohnern (Stand {EWD|FR|15014}) die größte Stadt im Département Cantal. Die Stadt ist Sitz der Präfektur des Départements. Die Präfektur verwaltet auch das Arrondissement Aurillac, das aus zwölf Kantonen besteht, sie ist Hauptort (fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aurillac

Aurillac, französische Stadt in der oberen Auvergne. Die Verwaltungsstadt des Departements Cantal ist ein Handelszentrum mit bedeutendem Vieh- und Käsemarkt. Zu den Industrien gehören u. a. Möbel-, Nahrungsmittel- und Metall verarbeitende Industrie. Die Stadt entwickelte sich aus einer Siedlung um das im 11. Jahrhundert gegründete Kloster Sa.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aurillac , Hauptstadt des südfranzösischen Départements Cantal, in der Auvergne, 30 800 Einwohner; Museen; Vieh- und Käsemarkt; Möbel-, Schuh-, Nahrungsmittelindustrie. Aurillac war im Mittelalter eine Stätte bedeutender Gelehrsamkeit (Abtei Saint-Géraud); Kirche Notre-Dame-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[ori'jak] südfranzösische Stadt, alte Hauptstadt der Haute-Auvergne, Sitz des Départements Cantal, 32 700 Einwohner. - Im Mittelalter eine Stätte der Gelehrsamkeit (Kloster Saint-Géraud) . GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aurillac (spr. orijack), Hauptstadt des franz. Departements Cantal, an der Jordanne, am Fuß des Bergs Cantal und an der Orléansbahn gelegen, hat Reste eines Felsenschlosses, zwei Kirchen aus dem 14. und 15. Jahrh., ein mineralogisches Museum, zwei eisenhaltige Mineralquellen und vor der Stadt einen Hippodrom, in dem alljährlich Pferderennen stat...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.