
Das Wort Tadschik ({faS|تاجيک|w=Tādschīk}; tdk. Тоҷик), in früheren Formen auch Tāzīk oder Tāžīk, ist seit dem Mittelalter vor allem in den iranisch- und turksprachigen Teilen der islamischen Welt eine weitere Bezeichnung für „Perser“, fast immer als Gegensatz zu „Türke“. Die Bezeichnung hat ihren eigentlichen Ursprung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tadschiken

Tadschiken: traditionelle Hochzeit in Tadschikistan Tadschiken, Volk (etwa 9 Mio.) v. a. in Afghanistan (3,5 Mio.), Tadschikistan (4 Mio.) und Usbekistan (1 Mio.), daneben als Minderheiten in Iran, Russland, Kirgistan, Kasachstan und China. Die Tadschiken sind Ackerbauern, Viehzüchter und Handwerker...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Asien: Völker und Sprachen Asien: Völker und Sprachen - iranisches Volk in Vorder- und Zentralasien, rund 10 Mio., vor allem in Tadschikistan und im Norden von Afghanistan; wahrscheinlich Nachkommen der Baktrer; Muslime; Ackerbauern, im Gebirge mit Almwirtschaft. Die einzelnen ethnischen Gruppen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tadschiken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.