Augenheilkunde Ergebnisse

Suchen

Augenheilkunde

Augenheilkunde Logo #42000 Die Augenheilkunde (fachsprachl.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von gr. ὀφθαλμός ‚Auge‘) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die Berufsbezeichnung des Arztes, der sich mit der Ophthalmologie beschäftigt. Die Ophthalmologie ist d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Augenheilkunde

Augenheilkunde

Augenheilkunde Logo #40014Augenheilkunde oder Ophthalmologie (griechisch ophthalmos: Auge), Teilgebiet der Medizin, das sich mit den Augen, ihrer Physiologie, ihrem Aufbau sowie ihren anatomischen und funktionellen Veränderungen befasst. Im Gegensatz zum Optiker muss ein Augenarzt ein Medizinstudium absolviert haben. Der Augenarzt befasst sich nicht nur mit Augeninfektione...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Augenheilkunde

Augenheilkunde Logo #42249Augen/heilkunde En: ophthalmology medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Sehorgans u. dessen Umgebung befasst. Zu den Aufgaben des Facharztes für A. (Augenarzt) gehören Erkennung, Behandlung, Prävention u. Rehabilitation der anatomischen u. funktionellen Veränderungen des Auges u. seiner Anhänge, die ophthalmologis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Augenheilkunde

Augenheilkunde Logo #42303
  1. (Ophthalmologie) medizinisches Fachgebiet, dessen Gegenstand Erkennung und Behandlung der Augenkrankheiten ist. Die Augenheilkunde gehörte zunächst zur Chirurgie und bildete sich erst im Lauf des 18., besonders aber des 19. Jahrhunderts als selbständiges Fach heraus. 1800 prägte C...
  2. Au¦gen¦heil¦kun¦de [f. -; nur Sg.] Wissenschaf...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Augenheilkunde

    Augenheilkunde Logo #42641Die Augenheilkunde beschäftigt sich mit sehr weitläufigen Themen. Jedoch kann gesagt werden, dass bei der Augenheilkunde alle Krankheiten, die auf das Auge bezogen sind, analysiert und behandelt werden. Augenärzte lernen im Studium sehr vieles über die Augenheilkunde, so dass sie ihre späteren Patienten mit äußerster Sorgfalt behandeln könn...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

    Augenheilkunde

    Augenheilkunde Logo #42173Augenheilkunde. Die ma. Augenheilkunde als Teil der Schulmedizin (Chirurgie) geht auf arab. Vorbilder zurück. Als einer der ersten islam. Augenspezialisten tritt im 7. Jh. eine Frau namens Zeinab auf. Nach ihr sind Mesuë der Ältere (777 - 857), Ali Ben Isa (9. Jh.) und Tabit Ben Qurra (gest. 901) zu...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Augenheilkunde

    Augenheilkunde Logo #42195Die Augenheilkunde, medizinisch auch Ophthalmologie genannt, befasst sich mit den Erkrankungen und Veränderungen am Auge. Die Augenheilkunde ist eine der ältesten medizinischen Richtungen. Mediziner dieses Fachgebietes beschäftigen sich z.B. mit Infektions- krankheiten der vorderen Augen...
    Gefunden auf https://www.mybody.de/lexikon-augenheilkunde.html

    Augenheilkunde

    Augenheilkunde Logo #42810Ophthalmiatrie, Ophthalmologie
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Augenheilkunde

    Augenheilkunde

    Augenheilkunde Logo #42295Augenheilkunde (Ophthalmiatrik), die Lehre der Krankheiten des Auges und seiner zugehörigen Nebenorgane. Schon bei den alten Kulturvölkern, den Ägyptern, Indern, Griechen und Römern, gab es Augenärzte, welche sich mehr oder weniger ausschließlich mit Augenkrankheiten befaßten. Sie behandelten aber vorzugsweise nur die äußerlich sichtbaren ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.