
Unter Aufwältigung versteht man das Ausräumen und erneute Absichern eines alten, bereits aufgegebenen Grubenbaus. Der Bergmann spricht auch vom Aufwältigen, Gewältigen oder auch Aufgewältigen. == Grundlagen == Sämtliche Grubenbaue müssen regelmäßig gesäubert und überarbeitet werden, diese Arbeit wird im Bergbau als Grubenerhaltung bezei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwältigung

Aufwältigung bezeichnet in der Erdölindustrie insbesondere die Reparatur undichter und defekter Bohrungen (Englisch: Workover). Aufwältigung ist ein bergmännischer Ausdruck, der ursprünglich die Wiederherstellung alter, zu Bruch gegangener Grubenräume bezeichnet, um sie erneut für bergmännische Arbeiten nutzen zu können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516
(Bergbau) Die Wiederbegehbarmachung bzw. Wiederbefahrbarmachung aufgelassener Grubenbaue.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.