
Die Maureske (Moreske) ist ein Pflanzenornament in Form von stark stilisierten linearen Ranken, Blättern und Blüten. Das im Assyrien entwickelte Motiv fand Eingang in die islamische bzw. maurische Kunst und wurde aus dieser in der Zeit der Renaissance vom Abendland übernommen. Der Begriff leitet sich von dem der Mauren ab, der karthagisch-römi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maureske

Maureske Maurẹske die, ein im 16. Jahrhundert aus der Arabeske entwickeltes, besonders in Deutschland beliebtes Flächenornament, das aus kalligrafisch geschwungenen und sich überschneidenden Pflanzenranken mit stilisierten Blättern und Blüten besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit der meist plastischer wirkenden Arabeske.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6394.htm

eine ornamentale Schmuckform, die seit dem 16. Jahrhundert besonders in der deutschen Dekorationskunst gebräuchlich ist und aus verschlungenem pflanzlichem Rankenwerk mit stilisierten Blüten und Blättern besteht. Ursprungsform ist die Arabeske.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maureske
Keine exakte Übereinkunft gefunden.