
Audomarus (auch Odemaars oder Omer; karolingisch auch Otmarus ) (* 600; † 670) war im fränkischen Reich des 7. Jahrhunderts Bischof von Tervanna und wurde später unter dem Namen Saint Omer kanonisiert. Für die Herkunft Audomars wird das damalige Burgund angenommen. Gemeinsam mit seinem Vater ist er Anfang des 7. Jahrhunderts in das vom irisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Audomar

geboren in der Gegend von Coutances, war Mönch in Luxeuil. Später wurde er Missionsbischof in der Landschaft Artois, wo er das Bistum Thérouanne erneuerte. Audomar war Mitbegründer der Abtei Sithiu. Er starb am 1. November nach 667 und fand seine letzte Ruhestätte in Sithiu, das später nach ihm Saint-Omer benannt wurde. Audomar wird dargestel...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Omer) Otmar war Benediktinermönch in Luxeuil - dem heutigen Luxeuil-les-Bains - und Missionsbischof in Thérouanne.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Audomar_von_Therouanne.html

Vorname. westfränkisch; Form v. Otmar
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.